BW – Entlastungsbeitrag darf jetzt auch über Nachbarschaftshilfe erbracht werden.
Baden-Württemberg schließt sich der Mehrheit der Bundesländer an: der Entlastungsbeitrag darf ab sofort auch über Nachbarschaftshilfe erbracht werden. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich als Einzelhelfende engagieren, können Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige erbringen, für die der Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung eingesetzt werden kann.
Nur noch Rheinland-Pfalz und Thüringen bestehen darauf, dass diese Leistungen über Pflegedienste abgerufen werden.
Pflegende Angehörige leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Das Land Baden-Württemberg hat jetzt ein wegweisendes Förderprogramm ins Leben gerufen, das speziell auf die Bedürfnisse pflegender Angehörige zugeschnitten ist. Es umfasst finanzielle Unterstützung für Beratungsangebote, Unterstützungsdienste und Begegnungsmöglichkeiten, um deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Mit diesem Programm setzt Baden-Württemberg ein starkes Signal.
Die gezielte Förderung von Unterstützungsangeboten in Baden-Württemberg ist beispielhaft. Bundesweit stehen Leistungen wie Pflegegeld, Entlastungsbeträge und Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege zur Verfügung. Baden-Württemberg geht aber noch einen Schritt weiter: Das Bundesland baut aktiv neue Beratungs- und Entlastungsstrukturen auf und stärkt sie.
Auch in anderen Bundesländern gibt es Unterstützungsangebote., wie: Pflegekurse, Selbsthilfegruppen und regionale Angebote zur Alltagsentlastung. Diese sind aber häufig begrenzt und variieren stark je nach Bundesland.
Baden-Württemberg zeigt auf, wie ein gezieltes Förderprogramm auf Landesebene die Lücken im bundesweiten System schließen kann.
Erfahren Sie mehr über das Förderprogramm Baden-Württembergs auf der Website des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration
und der Pressemitteilung des Sozialministeriums.
Wir vom MMB engagieren uns für Sie: Wir setzen uns dafür ein, pflegende Angehörige in ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen. Gerne informieren wir Sie über die neuen Möglichkeiten in Baden-Württemberg und helfen Ihnen, passende Angebote auch in anderen Bundesländern zu finden.
Sprechen Sie uns an! Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.
Wir stehen Ihnen zur Seite – Ihr MMB-Team!