Eltern behinderter Kinder

Liebe Eltern und Unterstützer,

wir vom Verein Mobil mit Behinderung e. V. (MMB) möchten Euch heute auf ein dringendes und wichtiges Anliegen aufmerksam machen. Es geht um die eklatante Versorgungslücke für Menschen mit Behinderung nach der Schulpflicht. Diese Versorgungslücke verletzt die in der UN-Behindertenrechtskonvention festgelegten Rechte genauso, wie die Verpflichtungen aus dem Bundesteilhabegesetz.

Warum ist dieses Thema so wichtig?

Nach der Schulzeit haben Menschen mit Behinderung ein Recht auf Teilhabe, Tagesstruktur und Therapie. Doch in ganz Deutschland fehlt es an ausreichenden Plätzen in Tagesförderstätten und Betreuungsgruppen. Der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal und die unzureichende Finanzierung verschärfen dieses Problem zusätzlich.

Unsere Forderungen:

  1. Erhöhung der Wohn- und Betreuungsplätze: Der bestehende Mangel muss ausgeglichen werden.
  2. Bessere Rahmenbedingungen für Pflegepersonal: Politische Maßnahmen zur Rekrutierung und Qualifizierung von Fachkräften sind dringend notwendig.
  3. Unterstützung der pflegenden Angehörigen: Sie benötigen bessere Absicherung und Entlastung.
  4. Recht auf Selbstbestimmung und Inklusion: Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft.

Wie können Sie uns unterstützen?

Wir brauchen Ihre Stimme und Ihre Unterstützung, um Druck auf die Politik auszuüben. Teilen Sie diesen Beitrag mit Politikern und Behindertenbeauftragten in Ihren Kommunen sowie auf Landesebene, sprechen Sie darüber und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Rechte Ihrer Kinder ein. Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Mobil mit Behinderung e. V. setzt sich dafür ein, dass alle Menschen mit Behinderung die Unterstützung und Teilhabe erhalten, die ihnen zusteht. Lassen Sie uns zusammen dafür kämpfen, dass diese Versorgungslücke geschlossen wird und eine bessere Zukunft für unsere Kinder gesichert ist.

Kontaktieren Sie uns:

Facebook

LinkedIn

Instagram

 

 

 

Oder:

E-Mail

E-Mail: anja.braeuer@mobil-mit-behinderung.de

Anja Bräuer
Gemeinsam für eine gerechte und inklusive Gesellschaft!