Neue Vorstandsmitglieder
Am 28.10.2023 fand in Lobbach nach Corona endlich wieder eine Mitgliederversammlung statt. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. Als alter und neuer Vorsitzender wurde Heinrich Buschmann bestätigt. Daniel Sanchez…
Am 28.10.2023 fand in Lobbach nach Corona endlich wieder eine Mitgliederversammlung statt. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. Als alter und neuer Vorsitzender wurde Heinrich Buschmann bestätigt. Daniel Sanchez…
Am 5.08.2023 veranstaltete unsere Regionalleiterin Karin Breunig im Karlsruher Stadtteil Grötzingen ein Fest, damit die Menschen hinter den verschiedenen sozialen- und Selbsthilfegruppen sich gegenseitig kennenlernen und austauschen sollten. Die Leiter:Innen…
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, unsere Aktiven haben sich auch dieses Jahr wieder für euch ins Zeug gelegt und konnten vielen Familien helfen, mobil zu werden oder zu…
Sehr geehrter Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach, die privat organisierte Pflege wird immer hoch gelobt und deren enorme Bedeutung als Beitrag für unsere Gesellschaft herausgestellt. Am 01. Januar 2022 wurde die…
wer erinnert sich noch an die Zeit als es keinen MMB gab? Nun, das sind sicherlich sehr, sehr wenige. Am Anfang gab es nichts und dann kam das Licht! Einer…
Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Holger Ahlbrecht verstarb mit nur 54 Jahren an den Folgen einer Corona-Erkrankung. Wir können es immer noch nicht fassen. Unsere Gedanken sind bei Holgers Familie.
Von Robert Schneider Letzte Woche fuhr ich an einer Tankstelle vorbei, die 1,70 € für einen Liter Diesel wollte, froh drüber, dass ich noch nicht tanken musste. Gestern musste ich…
Frank Sodermanns fährt morgen mit vier Fahrzeugen in die Ukraine, um Hilfsgüter hinzubringen und auf dem Rückweg möglichst viele Menschen mitzunehmen. Mein Verein, der MMB, unterstützt diese private Aktion mit…
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, unsere Aktiven haben sich auch dieses Jahr wieder für euch ins Zeug gelegt und konnten vielen Familien helfen, mobil zu werden oder zu…
Im Rahmen der Landeskonferenz der Obleute der Schwerbehinderten-Vertrauensleute und der Obleute der Behinderten des Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. (https://www.vdk.de/bawue/) konnte der MMB, vertreten durch Saskia Melches, einen Einblick in die…
Für Menschen in den Hochwassergebieten liegt unser Fokus nicht rein auf der Mobilität, sondern bei Menschen mit Behinderung! So konnten wir einem Ehepaar helfen, nachdem der Mann seinen überfluteten…
Vielen Dank an alle, die mit uns gemeinsam Menschen mit Behinderung in den Hochwassergebieten unterstützen. Nur ein Beispiel:Unserem Mitglied, die auf einen einen Elektrorollstuhl angewiesen ist und ihrer Mutter konnten…
Auf der vergangenen Klausurtagung wurde Martin Huss-Potocnik einstimmig als Besitzer in den Vorstand berufen.Er wird das Telefonteam und die Berater in der Kommunikation mit Antragstellern und Außenstehenden coachen und die…
Die Spendenbereitschaft zur Flutkatastrophe ist gewaltig. Doch für Menschen mit Behinderung ist es noch schlimmer. Sie haben, wie so viele andere, alles verloren. Manche haben monate- oder jahrelang mit Kassen,…
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, Nach den Aufregungen der letzten Wochen gönnen wir uns ganz unverschämt ein paar freie Tage. Sprich: wir machen Pause. Vom vom 29. März…
Eine unserer großen Unterstützerinnen, Doris Leibinger, ist am 30. Januar 2021 gestorben 2012 lernten wir die Leibingers bei einem Event im Hause Trumpf persönlich kennen. Sie strahlte, eine liebevolle Wärme aus,…
von Robert Schneider Corona hinten und Corona vorne – so langsam werden die Menschen des Themas überdrüssig. Ja, zum Teil werden sogar Stimmen laut, es sei alles ein großangelegter Bluff…
von Robert Schneider nach einer Idee von Gerhard Bartz … und wenn ihr sie lest, versteht ihr sie auch? Wie ich darauf komme? Am 26. März 2009 wurde in Deutschland…
Am vergangenen Wochenende mussten wir erfahren, dass unsere liebe Freundin und Beraterkollegin Carmen Borsian plötzlich und unerwartet verstorben ist. Carmen war trotz oder auch wegen ihrer schweren Behinderung für uns…
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, Nach den Aufregungen der letzten Wochen gönnen wir uns ganz unverschämt ein paar freie Tage. Sprich: wir machen Sommerpause. Vom vom 4. Juli…