Die Tankstellenpächter können nichts dafür
Von Robert Schneider Letzte Woche fuhr ich an einer Tankstelle vorbei, die 1,70 € für einen Liter Diesel wollte, froh drüber, dass ich noch nicht tanken musste. Gestern musste ich…
Von Robert Schneider Letzte Woche fuhr ich an einer Tankstelle vorbei, die 1,70 € für einen Liter Diesel wollte, froh drüber, dass ich noch nicht tanken musste. Gestern musste ich…
Frank Sodermanns fährt morgen mit vier Fahrzeugen in die Ukraine, um Hilfsgüter hinzubringen und auf dem Rückweg möglichst viele Menschen mitzunehmen. Mein Verein, der MMB, unterstützt diese private Aktion mit…
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, unsere Aktiven haben sich auch dieses Jahr wieder für euch ins Zeug gelegt und konnten vielen Familien helfen, mobil zu werden oder zu…
Im Rahmen der Landeskonferenz der Obleute der Schwerbehinderten-Vertrauensleute und der Obleute der Behinderten des Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. (https://www.vdk.de/bawue/) konnte der MMB, vertreten durch Saskia Melches, einen Einblick in die…
Für Menschen in den Hochwassergebieten liegt unser Fokus nicht rein auf der Mobilität, sondern bei Menschen mit Behinderung! So konnten wir einem Ehepaar helfen, nachdem der Mann seinen überfluteten…
Vielen Dank an alle, die mit uns gemeinsam Menschen mit Behinderung in den Hochwassergebieten unterstützen. Nur ein Beispiel:Unserem Mitglied, die auf einen einen Elektrorollstuhl angewiesen ist und ihrer Mutter konnten…
Auf der vergangenen Klausurtagung wurde Martin Huss-Potocnik einstimmig als Besitzer in den Vorstand berufen.Er wird das Telefonteam und die Berater in der Kommunikation mit Antragstellern und Außenstehenden coachen und die…
Die Spendenbereitschaft zur Flutkatastrophe ist gewaltig. Doch für Menschen mit Behinderung ist es noch schlimmer. Sie haben, wie so viele andere, alles verloren. Manche haben monate- oder jahrelang mit Kassen,…
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, unsere Aktiven haben sich einen kleinen Urlaub verdient! Vom 19. Juli 2021 bis zum 29. August 2021 haben wir nur eine Notbesetzung am Start,…
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, Nach den Aufregungen der letzten Wochen gönnen wir uns ganz unverschämt ein paar freie Tage. Sprich: wir machen Pause. Vom vom 29. März…
Eine unserer großen Unterstützerinnen, Doris Leibinger, ist am 30. Januar 2021 gestorben 2012 lernten wir die Leibingers bei einem Event im Hause Trumpf persönlich kennen. Sie strahlte, eine liebevolle Wärme aus,…
von Robert Schneider Corona hinten und Corona vorne – so langsam werden die Menschen des Themas überdrüssig. Ja, zum Teil werden sogar Stimmen laut, es sei alles ein großangelegter Bluff…
von Robert Schneider nach einer Idee von Gerhard Bartz … und wenn ihr sie lest, versteht ihr sie auch? Wie ich darauf komme? Am 26. März 2009 wurde in Deutschland…
Am vergangenen Wochenende mussten wir erfahren, dass unsere liebe Freundin und Beraterkollegin Carmen Borsian plötzlich und unerwartet verstorben ist. Carmen war trotz oder auch wegen ihrer schweren Behinderung für uns…
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, Nach den Aufregungen der letzten Wochen gönnen wir uns ganz unverschämt ein paar freie Tage. Sprich: wir machen Sommerpause. Vom vom 4. Juli…
Liebe Mitglieder von Mobil mit Behinderung e. V. Aufgrund der momentanen Entwicklung sehen wir uns gezwungen, das Mitgliedertreffen vom 1. – 3. Mai 2020 incl. der Mitgliederversammlung ABZUSAGEN. Einen…
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Krau behauptet betreute Seniorenwohnungen müssen nicht barrierefrei gebaut werden. Im § 39 der LBO BW steht, dass bauliche Anlagen, die überwiegend von älteren Menschen und Menschen mit Behinderung genutzt…
Ein tiefes, schwarzes Loch ohne Perspektive. von Robert Schneider Ob seit Geburt oder durch Krankheit oder Unfall – ein Kind mit einer Behinderung aufzuziehen, ist für jede Mutter eine Herausforderung….
Liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des MMB, unsere Aktiven haben sich auch dieses Jahr wieder für euch ins Zeug gelegt und konnten vielen Familien helfen, mobil zu werden oder zu…
ADAC-Fahrsicherheitstraining für körperlich beeinträchtigte Menschen Kritische Situationen rechtzeitig erkennen und bewältigen sowie die eigenen Fahrfertigkeiten verbessern – völlig gefahrlos und unter professioneller Anleitung – das sind die Ziele des Fahrsicherheitstrainings…